Mauerflug, mit einer Mi8 von Potsdam nach Berlin im Frühjahr 1990
Märkische Allgemeine Zeitung
vom 21.06.2005 | Seite 21
Wo einst die Mauer stand
… zeigt der Film „Mauerflug“ auf eindrucksvolle Weise die Topographie des Grenzsystems vor seiner endgültigen Demontage. Der Streifen veranschaulicht damit die absurde Situation einer zerschnittenen Stadt an bekannten und weniger bekannten Orten. …
Kleinmachnower Zeitung
Nr. 7 | Juli 2005 | Seite 11 | von Ursula Langer
Historischer Flug entlang der Mauer
… Die Aufnahmen zeigen die Glienicker Brücke, die Exklaven Klein Glienicke und Steinstücken, den Griebnitzsee und die 1969 gebaute Grenzübergangsstelle in Drewitz/Dreilinden ebenso wie die Kontrollstelle auf dem Teltowkanal und die Kneesebeckbrücke. Spektakuläre Bilder bietet der Kleinmachnower Filmemacher aus der Berliner Mitte vom Dom, dem Brandenburger Tor und dem Potsdamer Platz. Gärtner, der das Filmmaterial didaktisch aufbereitet und mit Fakten ergänzt hat, will damit insbesondere die Schulen des Landes erreichen. Neben dem Hauptfilm enthält die DVD noch Extras wie Aufnahmen von Flügen über Potsdam (12 Min.) und Berlin-Mitte (20 Min.) sowie Mauerimpressionen (10 Min.). …